Lisz Hirn
Josef Zotter
Barbara Blaha
Vortragstitel: „Wie wollen wir arbeiten?”
Manfred Mühlberger
Vortragstitel: “Kreislaufwirtschaften – wie geht das”
Irina Nalis-Neuner
Vortragstitel: “Brücken über Brüche – Ressourcen für Gestaltung des Wandels in der Arbeitswelt”
Stephan Schulmeister
Vortragstitel: “Natürliche Umwelt, sozialer Zusammenhalt und individuelle Entfaltung – wie das alles vereinen? “
Forschungsschwerpunkte: Spekulation auf den Finanzmärkten und ihre realwirtschaftlichen Konsequenzen, Einfluss des Zinsniveaus auf Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Staatsverschuldung, Analyse der längerfristigen Entwicklung der Weltwirtschaft.
Ludolf von Maltzan
Vortragstitel: „Das Ökodorf Brodowin – Verantwortung für Natur, Ernährung, Tier und Mensch“
1981 zog er nach Deutschland, um seine Ausbildung zum Beruf „Landwirt“ aufzunehmen. Anschließend studierte er Agrarwissenschaften in Göttingen und Berlin (Internationale Agrarwissenschaften) und schloss mit MSc.- agr. ab. 1989 wurde er Verwalter eines Gutes in Schleswig-Holstein. 1992 wurde er Geschäftsführer der Güter Brook und Christinenfeld in Mecklenburg-Vorpommern mit ökologischer Landwirtschaft, Ferienwohnungen, Veranstaltungen und dem Hotel „Schlossgut Groß Schwansee“. 2006 wurde er selbständig und erwarb den Betrieb „Ökodorf Brodowin“.
Sandra Bauernfeind
Vortragstitel: “Die Trends der Zeit und die Erfahrungen aus Arbeitgeber*innensicht”
2001 – 2004: FGW – Forschungsgesellschaft für Wohnen, Bauen und Planen, Projektleitung Bau- und Immobilienwirtschaft
2004 – 2007: Constantia Privatbank AG bzw. Immofinanz AG, Asset Management Wohnimmobilien
2007 – Sept. 2021: EHL Immobilien Gruppe, diverse Positionen, wie Geschäftsführung EHL Immobilien Management GmbH und Geschäftsführende Gesellschafterin EHL Wohnen GmbH
Ab Okt. 2021: Geschäftsführerin Heimat Österreich
Laufend: Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Immobilien