Ines Omann

ökologische Ökonomin &
Umweltsystemwissenschaftlerin

Vortragstitel: Regionen im Wandel zu einem guten Leben für Alle

Unsere Erde und die Gesellschaft sind komplexe Systeme, die permanent dem Wandel unterworfen sind. Dynamiken, die wir derzeit erleben, scheinen oder sind allerdings stärker und schneller als je zuvor und führen uns alle vor große Herausforderungen, wie dem Klimawandel, Artensterben, der Digitalisierung oder der immer größer werdenden Schere zwischen arm und reich. Es liegt an uns, diesen Wandel nicht einfach geschehen zu lassen, sondern ihn mitzugestalten und zwar in eine nachhaltige Richtung, die ein gutes Leben für alle auch in Zukunft ermöglicht. Akteure sind wir alle, als BürgerIn, KonsumentIn, UnternehmerIn, WissenschafterIn oder PolitikerIn, auf der lokalen bis zur globalen Ebene – und zwar nicht alleine, sondern gemeinsam. Ich möchte in meinem Input einige Gedanken und Beispiele über mögliche Rollen von Regionen und ihren Akteuren in einer sozial-ökologischen Transformation teilen.

Kurzbiographie

Dr. Ines Omann ist ökologische Ökonomin und Umweltsystemwissenschaftlerin und
arbeitet seit 1998 als Nachhaltigkeitsforscherin in transdiziplinären Projekten an verschiedenen Forschungsinstituten, u. a. am SERI, am Helmholtz Zentrum für Umweltforschung in Leipzig oder der Wirtschaftsuniversität Wien. Zudem arbeitet sie seit mehr als zehn Jahren als Moderatorin und Prozessbegleiterin im Bereich „Wandel zu einem nachhaltig guten Leben für alle“. Ihr ist es wichtig, mit ihrer Arbeit eine Brücke zwischen Forschung und Gesellschaft zu bauen und dabei Wissen in Umsetzung zu bringen.