Helene Zugcic

Betriebswirtin und Kommunikations- &
Projektverantwortliche bei CULUMNATURA

Vortragstitel: Weil wir gemeinsam mehr erreichen

Wie kann ein Unternehmen nach gemeinwohlorientieren Werten wirtschaften? Was bedeutet Gemeinwohl-Ökonomie für ein Unternehmen?

„Ein gutes Leben für alle“ – das ist das angestrebte Ziel. Im Vordergrund in dieser Form der Marktwirtschaft stehen weniger Gewinnmaximierung und
Konkurrenz, sondern das Gemeinwohl und die dazu notwendigen Kooperationen. Diese Werte ziehen sich durch alle Bereiche: Lieferanten, Kunden und Mitarbeitende / Teams

Seit jeher geht CULUMNATURA® konsequent, natürlich und ehrlich seinen Weg. Werte, die die Firma vertritt und lebt, decken sich seit der Gründung
im Jahr 1996 zu einem großen Teil mit jenen der Gemeinwohl-Ökonomie. Daher war es für Astrid Luger, Geschäftsführerin von CULUMNATURA®,
eine logische Konsequenz ein Teil dieses Wirtschaftssystems zu werden.

 

Kurzbiographie

Betriebswirtin und Kommunikations- & Projektverantwortliche bei CULUMNATURA

*1971, verheiratet, zwei Kinder, Ökonomin mit Schwerpunkt Handel & Marketing, langjährige Marketingerfahrung in den Bereichen Einzelhandel & Events.

Die Erstellung der GWÖ-Bilanz 2018 zählte zu ihren ersten Projekten im Unternehmen. Zur Zeit begleitet sie die Einführung der Soziokratie bei CULUMNATURA als effizientes und höchst demokratisches Organisationsmodell.