Covid 19 – Präventionskonzept für das Symposium: „Gesellschaft im Wandel der Zeit“ vom 10. Bis 12. September in der Raabursprunghalle in Passail.

 

Beauftragte: Mag.a Verena Florian, verena@florians.eu, 0664 2529121

 

Maßnahmen im Vorfeld:

 

  • Die Vorträge des Symposiums (Do. abend und Fr. vormittag) werden online übertragen und aufgezeichnet. So können Menschen aus Risikogruppen die Inhalte des Symposiums erfahren, ohne vor Ort sein zu müssen.
  • Anmeldung der Teilnehmer*innen (TN) auf Online – Buchungssystem Eventbrite mit Kontaktdaten Name, Adresse, Emailadresse, Telefonnummer. Zweck, der auch DSGVO-technisch abgedeckt ist: Möglichkeit der Informierung von Kontaktpersonen im Falle eines Covid 19 – Positiven.
    à Auch das Team muß mit Kontaktdaten registriert sein! Auch alle Menschen, die im Rahmen von Dienstleistungen, Catering, etc. in der Halle zu tun haben.
  • Einschulung des Teams, das beim Symposium arbeitet am Donnerstag, 10.9.20 um 16 Uhr.
  • Produktion und Aufhängen von Plakaten mit Zeichen für MNS, Abstand, Händewaschen.

 

Maßnahmen während der Veranstaltung:

 

  • WC – Anlagen werden vor der Veranstaltung und Freitag, 11.9. in der Früh sowie am Nachmittag und Sa. In der Früh gereinigt.
  • Alle 2 Stunden (8-10-12-14-16-18-20 Uhr) werden sämtliche Türgriffe und -Klinken vom Team mit Desinfektionsmittel gereinigt.
  • Team hat während der gesamten Veranstaltung Visiere auf, TN und Gäste in der Halle und in Innenräumen: PFLICHT, MNS-Maske zu tragen, wenn TN nicht an ihrem Platz sitzen. Vortragende und Moderator sind von der Maskenpflicht ausgenommen. Das Facilitations- Team trägt Visiere während seiner Arbeit.
  • Das Team achtet darauf, dass die Menschen nicht zu dicht zusammenstehen, also immer den Abstand von 1 Meter einhalten.

 

Maßnahmen im Foyer und in der Halle:

 

  • Einbahnsystem bei der Registrierung, die im Übergang zur NMS stattfindet.
  • Einbahnsystem vor dem Bufett und bei Eintritt in die Halle.
  • Kennzeichnung von Meterabstand auf dem Boden dort, wo Schlangen entstehen können: Vor Registrierung, Bufett.
  • Registrierung aller Menschen mit Kontaktdaten, die von Do., 10.9.20 ab 8 Uhr bis Sa., 12.9.20, 18 Uhr in die Halle kommen, siehe auch Maßnahmen im Vorfeld.
  • MASKENPFLICHT aller Anwesenden, wenn sie nicht an ihrem Platz sitzen. Dies wird durch Plakate, Durchsagen und persönliche Ansprache durch das Team gewährleistet.

 

Maßnahmen nach dem Symposium:

 

  • Die Listen der TN mit Kontaktdaten werden 28 Tage in Evidenz gehalten.
  • Sollte ein positiver Covid 19 – Fall unter den Anwesenden des Symposiums auftreten, werden in Abstimmung mit der Gemeinde alle Kontaktpersonen angerufen und gebeten, sich entweder in eine 10-tägige Quarantäne zu begeben oder einen Test zu machen (auf eigene Rechnung).

 

Von der Gemeinde Passail wird gestellt (siehe auch Aufgabenliste Gemeinde):

 

  • 2 Sprüh – Flaschen Desinfektionsmittel und Küchenpapier o.ä. zum Abwischen von Flächen (s.o.)
  • 6 Spender mit Handdesinfektion mit Ständer, wenn vorhanden
  • Visiere für das Team und Menschen, MNS – Masken für die, die Maske vergessen haben.
  • Kontaktpersonenmanagement: Kapazitäten im Falle von Erhebungen der Kontaktpersonen im Gemeindeamt.

 

 

 

Verena Florian / Sept. 2020